News Bereich Media

News

© Maja Prgomet

 

"Film Project International Marketing Preparation and Presentation Workshop“

13.– 17. Juni 2022, Split (HR)

Eine Kooperation zwischen dem CED MEDIA  Austria, dem CED MEDIA Croatia, dem Festival mediteranskog filma Split und Cinema Next.

Sechs junge Filmschaffende arbeiten innerhalb des Workshops an ihrem Pitch und vernetzten sich.  Dabei unterstützt werden sie von der erfolgreichen Produzentin Roshanak Behesht Nedjad. Nach einem 4tägigen Pitching Workshop bekommen die Filmschaffenden die Möglichkeit, innerhalb des Festival mediteranskog filma Split, ihren Pitch internationalem Publikum vorzustellen. Wir freuen uns über die erfolgreichen Pitches und bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Workshop ermöglicht haben.

 

Die Teilnehmer*innen:

'FEUD' - Ivana Marinić Kragić (author, director, producer / Marinis Media) - Croatia

'YOUNG MONEY' – Alexander Lazarov (author, director, producer) – Austria

'ABITANTI' – Kerstin Neuwirth (author, director) & Sophie Ahrens (producer / Schuldenberg Films) – Austria

'ALONE'– Noah Benjamin Maričak (producer / Dream Incubator Productions ) – Croatia

'AFTER US COMES THE FLOOD' – Lena Zechner (producer) – Austria

 

Wir gratulieren den Gewinner*innen.

Für den besten Pitch gibt es 1.350 Euro zu gewinnen (sponsored by Uje Ltd. Company)

Zudem gibt es einen zusätzlichen Preis „Mentoring with Roshi“, wodurch eines der Projekte die Chance auf drei weitere Mentoring Sessions mit der Produzentin Roshanak Behesht Nedjad bekommt.

 

 “Best Short Pitch” - Noah Benjamin Maričak- 'ALONE'

 

“Mentoring with Roshi” - Ivana Marinić Kragić - 'FEUD'

 

Eine Kooperation zwischen:

Festival mediteranskog filma Split

MediaDesk Österreich

Creative Europe Desk - MEDIA Office Croatia

Cinema Next

 

 

Series Lab Hamburg 2022

Hamburg, 14.06.2022: Bei der mittlerweile 6. Ausgabe des „Series Lab Hamburg“ treffen sich vom 14. bis zum 16. Juni zwanzig europäische Teams in der Hansestadt, um mit Drehbuch-Expert*innen an ihren Serien-Projekten zu arbeiten. Das Lab ist eine Kooperation von Creative Europe Desk Hamburg, MOIN Filmförderung und Letterbox Filmproduktion.

Für sechs Projekte zeichnen Hamburger Produzent*innen und Autor*innen verantwortlich, die restlichen 14 Vorhaben stammen aus europäischen Ländern von Finnland bis Spanien. Drama und Thriller liegen in diesem Jahr beim Lab weiterhin im Trend, aber auch Kinder und Comedy sind vertreten.
Alle Teams und ihre Projekte werden über zwei Tage in kleinen Gruppen von fünf renommierten Serienprofis betreut, die für viele erfolgreiche, international ausgezeichnete Produktionen stehen. Sie alle analysieren und diskutieren Plots, Charaktere und Spannungsbögen mit den Projekt-Teams und geben ihnen wertvolle Tipps. Am dritten Tag gilt es dann, bei Speed Datings mit 18 Vertreter*innen von Weltvertrieben, Fernsehsendern und Plattformen aus zehn Ländern Finanzierungspartner*innen zu finden.

Aus Österreich war die Produzentin Andi G Hess (DOR Film) und die Drehbuchautorin Cornelia Travnicek dabei. Zudem war unter den Financiers Susanne Spellitz (ORF) vertreten.

Unterstützt wird das Lab von ZDF Enterprises, Sky Deutschland, Hamburg Marketing, GRAEF Rechtsanwälte sowie von den Creative Europe Desks aus Dänemark, Finnland, Flandern, Frankreich, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien, Turin,Wallonie-Brüssel und dem Media Desk Suisse.

 

Hier kann man die vollständige Pressemeldung nachlesen : https://creative-europe-desk.de/artikel/events/series-lab-hamburg-2022-project-development-meets-financing?fbclid=IwAR1FpmHpbM3JsO1clTXmDfiASvwZVRj7pvLLG4q27yjw_-oMWzrn96x5qwg

MEDIA DESK AT @ VIENNA.DOKU.DAY.2022

IT’S ALL ABOUT : PRODUCING

Freitag 3. Juni 2022 | 10:00 Uhr – 19:00 Uhr

Haus der Wiener Wirtschaft | Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien

EINEN RÜCKBLICK GIBT ES HIER

Der VIENNA.DOKU.DAY.2022 wendet sich diesmal verstärkt an Produzenten und Produzentinnen und solche, die es noch werden wollen: In der 5. Ausgabe des VDD soll es um das Produzieren von Dokumentarfilmen und Dokumentationen gehen und um das damit verbundene Berufsbild von Produzent*innen.

Im Austausch mit erfahrenen Produzent*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen wir auch unterschiedliche Geschäftsmodelle herausarbeiten und hier Input gerade für junge Unternehmer*innen anbieten.

Esther Krausz wird über die aktuellen Fördermöglichkeiten von Creative Europe MEDIA informieren und Weiterbildungsinitiativen vorstellen.

 VIENNA.DOKU.DAY.2022  Gäste:

Annekatrin Hendel (IT WORKS! Medien, Berlin) 

Ingo Fliess (if…Productions, München)

Dennis Wells (taglicht media, Köln)

Aline Schmid (Beauvoir Films, Genf)

Kristina Trapp (CEO EAVE, Luxemburg)

Ruth Beckermann (Ruth Beckermann Filmproduktion, Wien)

Elsa Kremser & Levin Peter (RAUMZEITFILM, Wien)

Michael Kitzberger (Nikolaus Geyrhalter Film, Wien)

Kurt Mayer (Kurt Mayer Film, Wien)

Esther Krausz (Creative Europe MEDIA Desk Austria, Wien)

Moderator: Daniel Saltzwedel

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Wir bitten Sie, die Veranstaltung nur bei vollständiger Freiheit von einschlägigen Covid-19-Symptomen zu besuchen und sich vor der Veranstaltung zu testen!

ANMELDUNG bitte über vdd@dok.at bis 31. Mai 2022

(Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl)

Corsage wurde im Vertrieb von der MEDIA Förderung unterstützt.

Die Schauspielerin Vicky Krieps ist bei den 75. Filmfestspielen in Cannes mit dem Darstellerpreis der Sektion „Un Certain Regard“ für ihre Leistung in Marie Kreutzers Sisi-Film CORSAGE ausgezeichnet worden.

Krieps spielt Kaiserin Elisabeth, die im Jahr 1877 ihren 40. Geburtstag begeht und sich strikt an Trainings- und Diätpläne hält, um dem Bild der ewig jungen und schönen Monarchin zu entsprechen. Doch in Sisi wächst der Widerstand. Sie will aus dem Korsett der ihr zugedachten Rolle ausbrechen.

CORSAGE feierte in Cannes seine Weltpremiere. In die österreichischen Kinos kommt der Film am 7. Juli.

Das offizielle Statment unserer Kolleginnen in der Ukraine:

Stay with Ukraine! Those words today flood the Internet and all media! Ukraine is a peaceful and democratic country. And our peaceful Ukrainian cities from east to west are under attack.
Today, on 24 February 2022, at 5.00 AM the armed forces of the Russian Federation attacked and invaded Ukraine. Multiple cities and infrastructures were attacked by Russian aviation. Attacks continue and Ukrainian army bravely defends us.

Russia declared war on the European democratic country!

Ukraine is a peaceful and democratic country. We will defend our freedom and our territory, we will stand strong, but we DO need your support!

The most important thing you can do for Ukraine right now is to read and share verified information about Russia’s attack on Ukraine.

1. President of Ukraine

Web: https://www.president.gov.ua/en(le lien est externe)
Twitter: https://twitter.com/ZelenskyyUa(le lien est externe)
Facebook: https://www.facebook.com/zelenskiy.official(le lien est externe)

2. Ministry of Foreign Affairs of Ukraine

Web: https://mfa.gov.ua/(le lien est externe)
Twitter: https://twitter.com/MFA_Ukraine(le lien est externe)
Facebook: https://www.facebook.com/UkraineMFA(le lien est externe)

3. Ukraine’s official social media accounts 

Facebook: https://www.facebook.com/UkraineUA.MFA(le lien est externe)
Instagram: https://www.instagram.com/ukraine.ua/(le lien est externe)

We also ask everyone not to believe unverified information from unverified resources.

Team of the Creative Europe Desk Ukraine and Ukrainian Cultural Foundation remain confident and calm, we believe in our victory and your help!
We truly appreciate support from the whole world!
We will stay in touch with you!
Pray for Ukraine!
Stay with Ukraine!

 

For UA projects search:

 

UA movies supported by Creative Europe https://creativeeurope.in.ua/en/p/successstories_eng

 

Takflix - home cinema with the last UA movies https://www.takflix.com/en

During the Education, Youth, Culture and Sport Council (4-5 April), discussions focused on the protection of the cultural sector in Ukraine, on reinforcing intercultural exchanges and on building a European strategy for the CCI ecosystem. More information on Council conclusions here.

For donations:

Come Back Alive Foundation

https://www.comebackalive.in.ua/donate

 

“Save life” foundation )

https://savelife.in.ua/en/


The Ministry of Defence of Ukraine:

https://www.mil.gov.ua/dopomoga-na-materialno-tehnichne-ta-medichne-zabezpechennya-zbrojnih-sil-ukraini.html

 

OR

https://bank.gov.ua/en/news/all/natsionalniy-bank-vidkriv-spetsrahunok-dlya-zboru-koshtiv-na-potrebi-armiyi

 

"Serhiy Prytula Charity Foundation"

https://prytulafoundation.org/en

 

Charity fund ARMY SOS

https://armysos.com.ua/donate/

 

Ministry of Social Policy of Ukraine

https://bank.gov.ua/en/about/humanitarian-aid-to-ukraine

 

Humanitarian aid website

Office of the President of Ukraine/Cabinet of Ministers of Ukraine

https://help.gov.ua/en

 

Donate to Ukraine’s defenders

The Ministry of Foreign Affairs of Ukraine

https://war.ukraine.ua/donate/

 

Donate to printing and distributing of Ukrainian book for kids-refugees abroad

https://gogetfunding.com/crowdfunding-campaign-to-support-printing-of-ukrainian-childrens-books/