Internationale Filmfestspiele in Cannes 2025

Europäische Filmvielfalt im Fokus: Filmische Highlights und zahlreiche Events beim Creative Europe MEDIA Stand

 

Von 13. bis 24. Mai finden bereits zum 78. Mal die Filmfestspiele in Cannes statt und diese bringen den Festivalbesucher:innen nicht nur filmische Höhepunkte. Insgesamt werden in Cannes 23 Creative Europe MEDIA geförderte Filme gezeigt. Zusätzlich finden am Creative Europe MEDIA Stand im International Village zahlreiche Events statt. Für Fragen zu den laufenden Programmen und Förderschienen stehen Ihnen die MEDIA Desk aus den teilnehmenden Ländern und Vertreter:innen der Europäischen Kommission zu den Öffnungszeiten am MEDIA Stand Pavillon Nr 124 zur Verfügung.

Events am Creative Europe MEDIA Stand in Cannes

Freitag, 16. Mai, 10:00-11:00 Uhr: Präsentation des Calls Film Sales. Mit Badge, keine Registrierung notwendig.

Freitag, 16. Mai, 17:30-19:00 Uhr: Happy Hour am MEDIA Stand für all jene, die eine Förderung in der Content Cluster erhalten haben. Bei Interesse kontaktieren Sie Ihren Creative Europe MEDIA Desk. Die Registrierung ist noch bis 13. Mai möglich.

Sonntag, 18. Mai, 16:00-17:30 Uhr: Meet and Talk with Innovation Tool. Bei einem Speed Dating Event erhalten Sie die Möglichkeit die MEDIA geförderten innovativen Projekte, AIPHA, SPARK, Gamebook PIC, MovieChainer, maG und Usheru, kennenzulernen.  Eine Anmeldung zu diesem Event ist noch bis zum 12. Mai hier möglich: Invitation to the MEET AND TALK WITH INNOVATION TOOLS in Cannes 2025

Montag, 19. Mai, 11:30-13:00 Uhr: EU-LAC AUDIOVISUAL COOPERATION, STORIES THAT DESERVE MORE. Im Rahmen dieses Events wird die Initiative EU-LAC Audiovisual Cooperation vorgestellt, die für mehr Sichtbarkeit von Koproduktion zwischen Europa und Lateinamerika bzw. der Karibik sorgen soll. Abschließend gibt es Networking Drinks.  Mit Badge, keine Registrierung notwendig.

Montag, 19. Mai, 17:00-17:30 Uhr: Return on Investment (Films On The Move), Präsentation des Reports durch Usheru. Mit Badge, keine Registrierung notwendig.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Events und den am Stand akkreditierten Teilnehmer:innen: https://media-stands.eu

 

Vertreter:innen der EACEA und der Europäischen Kommission (EK) in Cannes

Europäische Kommission:

Alessandra Luchetti: 18/05/25 - 21/05/25

EACEA:

Matteo Solaro (Deputy Head of Unit): 18/05/25 - 20/05/25

Content Cluster:            

Vanessa Ricci: 15/05/25 - 17/05/25

David Raffier: 16/05/25 - 18/05/25

Anabelle Schattens: 17/05/25 - 19/05/25

Business Cluster:             

Katia de Sousa: 15/05/25 - 17/05/25

Guido di Fiore: 17/05/25 - 20/05/25  

Audience Cluster:           

Soon-Mi Peten: 18/05/25-21/05/25

Stefano D’Orilia: 15/05/25 - 18/05/25

 

Weitere Veranstaltungen in Cannes

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle lädt zu zwei Konferenzen in Cannes, am Freitag, 16. Mai von 17:00-17:45 zur FOCUS 2025 Konferenz „Key Trends in the Film Sector“ auf der Palais Stage und am Samstag, 17. Mai von 09:30 – 11:30 zur Konferenz mit dem Thema „Success made in Europe! What’s a successful European Film? How many are there? Could there be more?“ auf die Main Stage, Palais des Festivals, ein. Mehr

EAVE lädt am Samstag, 17. Mai von 10:00 – 11:00 zu einer Panel Diskussion zum Thema: Inclusive Co-Productions – Building New Frameworks, die mit der Veröffentlichung des Think Tanks Report zum Thema Inclusive Co-Production Practices einhergeht, ein. (Palais Stage, Ebene -1)

Und auch Cannes NEXT und das International Screen Institute laden am Sonntag, 18. Mai, 10:00-11:00 Uhr auf der Main Stage Riviera zu einer Paneldiskussion mit dem Titel: Reimagining Production: Navigating AI Innovations, Emerging Business Ventures, and Legal Landscapes.

Veröffentlichung des 12. Nostradamus Berichts am Sonntag, 19. Mai, von 10:00-11:15 Uhr, beim Marché du Film auf der Main Stage (Riviera) und online. Zutritt nur mit Marché Badge vor Ort. Mehr

Das gesamte Konferenzprogramm für die Filmfestspiele in Cannes finden Sie unter folgendem Link. Mehr

 

Creative Europe MEDIA Filme in Cannes

Besonders erfreuliche ist die Weltpremiere des Films MILITANTROPOS eine ukrainische-französische-österreichische Koproduktion zum Ukraine Krieg, die im Rahmen der Quinzaine des Cinéastes, in Cannes gezeigt wird. Der Film war Teil der Slate Bewerbung der österreichischen Produktionsfirma Mischief Films.

Alle MEDIA geförderten Filme in Cannes

Competition    
Sentimental Value, Joachim Trier, NO/DE/FR/SE/DK, Slate Funding
Romería, Carla Simón, ES, Slate Funding
Dossier 137, Dominik Moll, FR, Slate Funding
Sirat, Óliver Laxe, ES/FR, European Co-Development
La Petite Dernière, Hafsia Herzi, FR/DE, European Co-Development
Renoir, Chie Hayakawa, JP/FR/ID/SG/PH, CoProduction Funds
Alpha, Julia Ducournau, FR/BE, Slate Funding

Cannes Première
La Disparation de Josef Mengele, Kirill Serebrennikov, FR/DE/ES/MX/UK, Slate Funding
The Love That Remains, Hlynur Pálmason, IS, European Co-Development

Special Screenings
Amélie et la Métaphysique des Tubes, Maïlys Vallade, Liane-Cho Han, FR/DE/ES/MX/UK, Slate Funding

Un Certain Regard
The Mysterious Gaze of the Flamingo, Diego Céspedes, CL/ES, Co-Production Funds
L'inconnu de la Grande Arche, Stéphane Demoustier, FR/IT/DK, Slate Funding
Caravan, Zuzana Kirchnerová, CZ/IT/SK, Slate Funding
Promis le ciel, Erige Sehiri, TN/FR, Slate Funding

Semaine de la Critique
Compétition Longs Métrages
Imago, Déni Oumar Pitsaev, FR/BE, European Co-Development
KIKA, Alexe Poukine, BE/FR, Slate Funding
A Useful Ghost, Ratchapoom Boonbunchachoke, TH/FR/SG/DE, Co-Production Funds
Séances spéciales Longs Métrages
L'intérêt d'Adam, Laura Wandel, BE/FR, Slate Funding
Planètes, Momoko Seto, FR/BE, Slate Funding
Séances spéciales Courts Métrages
Eraserhead in a Knitted Shopping Bag, Lili Koss (Liliya Kosseva), Mini Slate

La Quinzaine des Cinéastes
Longs Métrages
MILITANTROPOS, Yelizaveta Smith, Alina Gorlova & Simon Mozgovyi, UA/FR/AT, Slate Funding
Courts Métrages
Loynes, Dorian Jespers, BE/FR/MK, Slate Funding
Death of the Fish, Eva Lusbaronian, FR, Slate Funding

Immersive Selection non-competitive works
Ceci est mon coeur, Nicolas Blies, Stéphane Hueber-Blies, LU, Development Video Games and Immersive Content
Floating with Spirits, Juanita Onzaga BE/LU/NL, Slate Funding

 

« Zurück