Inhalt Hauptmenü linkes Menü Fußzeile
Logos des BMKÖS und der EU
Navigation überspringen für Navigationsgruppe: NAV :: MainNav (2023)
  • Start
  • MEDIA
  • CULTURE
  • CROSS SECTORAL
  • EU-Kulturpolitik
  • Kontakt
 

EU-Kulturpolitik

Navigation überspringen für Navigationsgruppe: NAV :: Unterseiten
  • Auf einen Blick
  • Wie funktioniert EU-Kulturpolitik?
  • EU-Arbeitsplan für Kultur
  • Europäische Kulturhauptstädte
  • EU Kulturerbe-Siegel
  • EU-Preise im Kulturbereich
  • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Archiv Veranstaltungen
    • Workshops BMKÖS
  • Publikationen
  • News
  • Links
 

Offene Calls

13. Mai 2025
Call for Evidence - A Culture Compass for Europe

News

Konsultation der Europäischen Kommission: A Culture Compass for Europe
Vizekanzler Andreas Babler beim EU-Kulturministertreffen in Warschau
Shortlist für den Europäischen Literaturpreis
Shaping the future together: Konsultation für den Kulturbereich
Music Moves Europe Awards 2025
Polen übernimmt den EU-Ratsvorsitz und präsentiert sein Kulturprogramm
Launch der neuen "CultureAndHealth platform" in Wien
Kiruna zur Europäischen Kulturhauptstadt 2029 gekürt
Glenn Micallef ist neuer EU-Kulturkommissar
EU-Kulturministerrat diskutierte über die Rolle von Bibliotheken

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Vorwärts

07. - 08. Dezember 2017  Mailand
European Culture Forum 2017


27. November 2017  Bundeskanzleramt
UNESCO Fokus Vielfalt: aus internationalen Erfahrungen lernen


07. November 2017  RadioKulturhaus, Wien
UNESCO im Gespräch: Städte - Kulturelle Hotspots und Brennpunkt für gesellschaftlichen Wandel


10. Oktober 2017  Bundeskanzleramt
Sharing Heritage Across Europe: EU-Förderungen aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres 2018


07. September 2017  Wien
Brunnenpassage Symposium "Kunst wirkt! Identifikation, Irritation und Innovation"


20. Juni 2017  Brüssel
Crowdfunding4Culture Conference


09. Juni 2017  Wien
Konferenz "Europäische Kulturhauptstadt 2024: Mehr Kultur durch mehr Europa"


05. April 2017  Wien
Die Europäische Kulturhauptstadt Rijeka 2020 stellt sich vor!


26. Januar 2017  Wien
Workshop "Ankommen in Europa: Kulturarbeit für das gesellschaftliche Zusammenwachsen"


22. September 2016  Wien
UNESCO Talk: Vielfalt in Kunst und Kultur zwischen globalem Anspruch und lokaler Praxis


Seite 6 von 8

  • Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen für Navigationsgruppe: NAV :: Meta Navigation
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
Zum Seitenanfang scrollen

Einwilligung für Cookies und ähnliche Funktionen

Die essentiellen Cookies sind für das korrekte Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich und können daher nicht abgewählt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir benutzen die Open Source Software Matomo (ehemals Piwik), um das Besucherverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Die erfassten Daten werden auf einem Server innerhalb der EU gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei vor der Speicherung in unserer Datenbank anonymisiert, damit keine Rückschlüsse auf Sie als Nutzer möglich sind. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!

Anbieter: Matomo
Speicherdauer: 7 Tage
Technischer Name: _pk_,mtm_consent_

_pk_ (Speicherdauer: 18 Monate)
mtm_consent_ (Speicherdauer 7 Tage)
Mit diesem Cookie wird Ihre Einwilligung oder Ablehnung der Statistik-Cookies gespeichert.

Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu, audiovisuelle Inhalte (z. B. Videos), die auf den Websites/Plattformen von Drittanbietern veröffentlicht sind (z. B. YouTube, Vimeo), auch auf unserer Website anzuzeigen und wiederzugeben.

Anbieter: YouTube LLC
Speicherdauer: Wir speichern keine Daten bei der Nutzung von YouTube. Information über die Speicherdauer bei Youtube: https://policies.google.com/privacy
Anbieter: Vimeo.com, Inc.
Speicherdauer: Wir speichern keine Daten bei der Nutzung von Vimeo. Information über die Speicherdauer bei Vimeo: https://vimeo.com/cookie_policy

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen.

Dies ermöglicht es uns, für Sie die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt zur Einbindung externer Inhalte, Einbindung von Streaming-Inhalten und/oder statistischen Analyse. Dabei werden Daten an Dritte weitergegeben und dort verarbeitet.

Sie können unter Privatsphäre-Einstellungen ändern Ihre Einwilligung auf Grundlage weiterer Informationen auch für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen und dort jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Kontakt Impressum Datenschutz