Sub-Programm Kultur
Die Kulturförderung im Rahmen des EU-Programms "Creative Europe 2021-2027" umfasst den gesamten Kunst-, Kultur-, und Kreativsektor. Gefördert werden länderübergreifende Kooperationsprojekte, Europäische Netzwerke und Plattformen, literarische Übersetzungen, Mobilität von Kunst- und Kulturschaffenden und sektorspezifische Aktivitäten.
Kommissarin Mariya Gabriel hat im April zur Zusammenarbeit mit Künstler:innen und Institutionen aus der Ukraine aufgerufen. Als Vernetzungs- und Anlaufstelle für geflüchtete Künstler:innen in Österreich hat das BMKÖS das „Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists“ in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft eingerichtet. Weiters stellt das Ministerium Projektkostenzuschüssen und Stipendien für ukrainische Künstler:innen zur Verfügung, Details sind der Website des BMKÖS zu entnehmen.
Veranstaltungen
Rückblick
- Creative Innovation Lab, 12. Mai 2022
- Kooperationsprojekte beantragen, 24. Februar 2022
- Europa fördert Kultur: Spotlight on Horizont Europa, 22. Februar 2022
- Horizon Europe – Culture, Creativity and Inclusive Society Info Day, 7. Dezember 2021
- Creative Europe: Highlights of Cross Sector Cooperation, 8 September 2021
- Europäische Kooperationsprojekte beantragen, 1. Juli 2021
- Creative Europe (2021 – 2027): Culture & MEDIA, 25. Juni 2021
- Von der Projektidee zur EU-Förderung, 16. Juni 2021
- The Funding and Tenders Portal for Beginners, 27. Mai 2021
- PUSH BOUNDARIES – Online Auftaktveranstaltung zum neuen Creative Europe Programm, 18. Mai 2021
Online Guide "Europa fördert Kultur"
Die Website „Europa fördert Kultur” bietet seit fast zwei Jahrzehnten einen Überblick über alle EU-Förderprogramme, die für kulturelle Projekte zugänglich sind. Die neue Förderperiode 2021-2027 wurde zum Anlass für einen Relaunch genommen. Die Website wurde inhaltlich wie auch gestalterisch komplett überarbeitet, um eine benutzerfreundliche, gut strukturierte und informative Quelle für Kulturschaffende aus Deutschland und Österreich auf der Suche nach EU-Förderung zu schaffen.
Die Website wird weiterhin als Kooperation des Creative Europe Desk KULTUR aus Deutschland und Österreich betrieben.
http://www.europa-foerdert-kultur.info/home.html