Europäische Plattformen

 
Europäische Plattformen unterstützen die Präsentation europäischer Werke und den Austausch von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen. Der Förderschwerpunkt liegt auf der Entwicklung von „emerging artists“, Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern, ihrer Bekanntmachung und der Sichtbarkeit ihrer Werke. Wichtig sind die Einbindung des Publikums sowie die Entwicklung einer Brandingstrategie.
 
  • 1 Koordinator und 11 Mitglieder aus 12 Ländern
  • EU-Zuschuss max. 4,2 Millionen Euro für 48 Monate
  • EU-Förderquote bis zu 80%
  • Budget: € 11 Millionen
  • Nächste Ausschreibung: 2024
Die Ausschreibungen werden am Funding and Tenders Portal der Europäischen Kommission veröffentlicht. Voraussetzung für die Antragstellung ist die Registrierung Ihrer Organisation im Funding and Tenders Portal und die Nominierung eines „LEAR“. Bitte entnehmen Sie der Website der EACEA das Manual sowie die notwendigen Schritte. Eine Leitfaden des Creative Europe Desk Austria für die Einreichung finden Sie unter „Vier Schritte zum Antrag“.
 
In der Förderperiode 2014-2020 wurden folgende Plattformen unterstützt: