Europäische Kooperationsprojekte

Kooperationsprojekte sind das Kernstück des Programms und fördern die europaweite Zusammenarbeit von im Kulturbereich tätigen Organisationen zu Themen wie Publikumsentwicklung, soziale Inklusion, Nachhaltigkeit, neue Technologien und int. Dimension. Besondere Bedeutung kommt hier der Projektpartnerschaft zu, in die der Projektträger und die Mitorganisatoren einbezogen sind. Alle dieser Beteiligten leisten Beiträge zur Konzeption, Umsetzung und zur Finanzierung.

Für die Kooperationsprojekte sind drei Kategorien vorgesehen:

Kleine Kooperationsprojekte
- mind. 3 Partner
- EU-Zuschuss max. 200.000 Euro
- EU-Förderquote max. 80%
Mittlere Kooperationsprojekte
- mind. 5 Partner,
- EU-Zuschuss max. 1 Million Euro
- EU-Förderquote max. 70%
Große Kooperationsprojekte
- mind. 10 Partner
- EU-Zuschuss max. 2 Millionen Euro
- EU-Förderquote max. 60%
  • Laufzeit: max. 48 Monate
  • Budget 2023: 60 Millionen Euro

Die Ausschreibungen werden am Funding and Tenders Portal der Europäischen Kommission veröffentlicht. Voraussetzung für die Antragstellung ist die Registrierung Ihrer Organisation im Funding and Tenders Portal und die Nominierung eines „LEAR“. Bitte entnehmen Sie der Website der EACEA das Manual sowie die notwendigen Schritte. Eine Leitfaden des Creative Europe Desk Austria für die Einreichung finden Sie unter „Vier Schritte zum Antrag“.

           

Förderergebnisse