Literarische Übersetzungen
Diese Förderschiene unterstützt Verlage oder Konsortien von Verlagen, Belletristik in europäische Sprachen der teilnehmenden Länder, einschließlich Latein und Griechisch, zu übersetzen. Ihr Ziel ist es, europäische Werke dem Publikum zu erschließen sowie die europäische Sprachenvielfalt zu fördern. Unterstützt werden Kosten für Übersetzung, Veröffentlichung und Promotion sowie Öffentlichkeitsarbeit, strategischer Vertrieb und Foreign Rights Verkauf.
- Unterstützt wird die Übersetzung von mind. 5 Werken für eine Laufzeit von bis zu 36 Monaten, die EU-Förderquote beträgt max. 60%
- Kleine Projekte: bis zu 10 Werke, EU-Zuschuss max. 100.000 Euro
- Mittlere Projekte: bis zu 20 Werke, EU-Zuschuss max. 200.000 Euro
- Große Projekte: mind. 21 Werke, EU-Zuschuss max. 300.000 Euro
Aktuell läuft die Ausschreibung 2025 für Literarische Übersetzungen, Projekte können bis 11. Februar 2025 (17:00 Uhr MEZ) eingereicht werden.
Die Ausschreibungsunterlagen (Call Document) finden Sie im Funding and Tenders Opportunity Portal (FTOP):
Beratungsservice des Creative Europe Desk Austria
Voraussetzung für die Antragstellung ist die Registrierung Ihrer Organisation im Funding and Tenders Portal mit einer "PIC - Nummer". Mit dieser kreieren Sie das Antragsformular. Eine Hilfestellung dafür gibt das Webinar "The Funding & Tenders Portal for beginners", bitte entnehmen Sie dieses sowie auch das Manual für das FTOP der Website der EACEA.