CULTURE MOVES EUROPE: Das neue EU-MOBILIÄTSPROGRAMM

Die Europäische Kommission und das Goethe Institut Brüssel haben von Oktober 2022 bis November 2024 das Mobilitätsprogramm „Culture Moves Europe“ im Rahmen von Creative Europe umgesetze. Es haben drei Calls stattgefunden, die mit € 21 Mio dotiert waren. Ziel war es, bis bis 2025 rund 6.000 individuelle Mobilitätsstipendien und ca. 1.000 Residenzen zu unterstützen.

Das Programm konzentrierte sich auf die Bereiche Architektur, kulturelles Erbe, Design und Modedesign, Literatur, Musik sowie Darstellende und Bildende Künste und deckt alle der am Programm Kreatives Europa Culture teilnehmenden Länder ab. Förderungen werden in Form fixer Pauschalsätze und Per diems vergeben.

Die nächste Ausschreibungsrunde im Rahmen von "Culture Moves Europe" wird im 2. Halbjahr 2025 erwartet.

Gefördert wurden folgende Aktivitäten:

1) Individuelle Mobilität von Einzelpersonen oder Gruppen

Künstler:innen und Kulturakteure, Einzelpersonen und Gruppen bis zu 5 Personen, die einen Auslandsaufenthalt zur beruflichen Weiterentwicklung, internationalen Zusammenarbeit oder zur Vorbereitung eines Projekts planen, können jeweils zum Monatsletzten einen Zuschuss beantragen.

  • individuelle physische Mobilität (7 – 40 Tage)
  • Gruppen von bis zu 5 Personen (7 – 14 Tage)

 

2) Zuschüsse für Künstlerresidenzen:

Unterstützung erhalten Gastgeber von Künstlerresidenzen. Bewerben als Gastgeber können sich kulturelle Organisationen oder Einzelpersonen, die regelmäßig künstlerische und kreative Aktivitäten organisieren oder/und solche, die die Kapazität haben, ein internationales künstlerisches und kulturelles Aufenthaltsprojekt durchzuführen. Finanzielle Unterstützung erhalten sowohl Gastgeber als auch Künstler:innen und Kulturakteure für Aufenthalte kurzer Dauer (22 - 60 Tage), mittlerer Dauer (61 - 120 Tage) oder langer Dauer (121 - 300 Tage).

Im Zeitraum vom 1. März 2023 bis 15. Mai 2024 fanden 3 Calls statt, Ausschreibungen sind erst wieder im nächsten Culture Moves Europe - Programm geplant.